Der Alarm wird nicht planmäßig ausgelöst oder es wird kein Alarmton ausgegeben
Der Alarm wird nicht planmäßig ausgelöst oder es wird kein Alarmton ausgegeben |
Gehen Sie zur Fehlerbehebung wie folgt vor:
Wenn Sie eine Alarm-App eines Drittanbieters verwenden
Wenn die Ausführung im Hintergrund für die App verboten ist oder die App aus dem Hintergrund gelöscht wurde, wird von dieser App kein Alarm ausgelöst. Gehen Sie wie folgt vor, um dieses Problem zu beheben:
Lassen Sie den automatischen Start und die Ausführung im Hintergrund für diese App zu.
Öffnen Sie die Einstellungen, suchen Sie nach Starten und greifen Sie darauf zu, deaktivieren Sie den Schalter neben der App und aktivieren Sie den Schalter anschließend wieder. Stellen Sie sicher, dass Auto-Start, Sekundärer Start und Im Hintergrund ausführen alle aktiviert sind.
- Sperren Sie die App auf dem Bildschirm „Zuletzt verwendete Aufgaben“.
- Navigieren Sie zum Bildschirm „Zuletzt verwendete Aufgaben“, suchen Sie nach der entsprechenden App und streichen Sie auf der App-Vorschau nach unten. Wenn in der oberen rechten Ecke der App-Vorschau ein Sperrsymbol angezeigt wird, weist dies darauf hin, dass die App gesperrt ist. Streichen Sie erneut nach unten, um die App zu entsperren.
- Aktivieren Sie das Ausführen der App beim Hochfahren.
- Navigieren Sie zu Beim Start ausführen. , suchen Sie nach der App, navigieren Sie zu und aktivieren Sie
Der Alarm ertönt nicht im Unterbenutzer- oder Gastmodus
- Nach einem Neustart klingeln von einem Unterbenutzer oder Gast festgelegte Alarme nicht:
Ihr Telefon wechselt nach einem Neustart absichtlich in den Besitzermodus und von einem Unterbenutzer oder Gast festgelegte Alarme klingeln nicht.
- Alarme klingeln nicht, nachdem zu einem anderen Unterbenutzer gewechselt wurde:
Wenn mehrere Unterbenutzer hinzugefügt wurden und sich Ihr Telefon aktuell im Besitzermodus befindet, sind Alarme aktiv, die vom Besitzer und dem Unterbenutzer festgelegt wurden, zu dem zuletzt gewechselt wurde. Wenn sich Ihr Telefon aktuell im Unterbenutzer-Modus befindet, sind die Alarme aktiv, die von diesem spezifischen Unterbenutzer und vom Besitzer festgelegt wurden.
- Alarme klingeln nicht, nachdem der Gast-Modus beendet wurde:
Vom Gast festgelegte Alarme klingeln nicht im Besitzer- oder Unterbenutzer-Modus. Es wird empfohlen, Alarme im Besitzermodus festzulegen.
- Wenn Ihr Fall oben nicht aufgeführt ist, lesen Sie Der Alarm klingelt nicht, wenn er ausgelöst wird unten für die weitere Fehlerbehebung.
Ein Alarm klingelt nicht an Feiertagen
Verifizieren Sie, dass App-Sperre nicht für die Kalender-App aktiviert ist. Anderenfalls kann Wecker die Informationen zu Feiertagen nicht über Kalender abrufen, was zu diesem Problem führt.
Der Alarm klingelt nicht, wenn er ausgelöst wird
Möglicherweise ist die Lautstärke des Alarmtons zu niedrig oder Ihr Telefon befindet sich im Lautlos-Modus. Gehen Sie zur Fehlerbehebung wie folgt vor:
- Passen Sie die Alarmlautstärke an.
Navigieren Sie zu Töne & Vibration und ziehen Sie den Slider zum Anpassen der Alarmlautstärke. Überprüfen Sie, ob die Klingeltondatei ordnungsgemäß wiedergegeben werden kann. Wenn nicht, wechseln Sie zu einer anderen Klingeltondatei.
/ - Deaktivieren Sie die Funktion „Zum Stummschalten umdrehen“.
Öffnen Sie die Einstellungen, suchen Sie nach Umdrehen und greifen Sie darauf zu, und prüfen Sie, ob Timer und Wecker stummschalten aktiviert ist. Wenn dies der Fall ist, deaktivieren Sie die Funktion. (Wenn Umdrehen/Timer und Wecker stummschalten nicht gefunden werden kann, weist dies darauf hin, dass Ihr Telefon diese Funktion nicht unterstützt.)
- Löschen Sie den Uhr-Cache.
Öffnen Sie die Einstellungen, suchen Sie nach Apps und greifen Sie darauf zu, suchen Sie nach Uhr, navigieren Sie zu und fügen Sie erneut Alarme hinzu.
- Setzen Sie Ihr Telefon auf die Werkseinstellungen zurück.
Sichern Sie Ihre Daten und setzen Sie Ihr Telefon auf die Werkseinstellungen zurück.
Alarme klingeln nicht, wenn das Telefon ausgeschaltet ist
- Lassen Sie das Klingeln von Alarmen zu, wenn das Telefon ausgeschaltet ist.
Denken Sie vor dem Ausschalten Ihres Telefons daran, das Kontrollkästchen unten auf dem Bildschirm zu aktivieren, um das Klingeln von Alarmen zuzulassen, wenn das Telefon ausgeschaltet ist.
- Prüfen Sie nach dem Einschalten des Telefons, ob die festgelegte Alarmzeit verstrichen ist.
Es kann einige Zeit dauern, bis der Systemstart abgeschlossen ist. Wenn Ihr Telefon das Hochfahren nicht bis nach der festgelegten Alarmzeit abgeschlossen hat, wird der Alarm nicht klingeln. Es wird empfohlen, die geplante Einschaltzeit mindestens 15 Minuten früher als die Alarmzeit einzustellen.
- Wenn Ihr Fall oben nicht aufgeführt ist, lesen Sie Der Alarm klingelt nicht, wenn er ausgelöst wird oben für die weitere Fehlerbehebung.
Wenn das Problem weiterhin besteht
Wenn das Problem weiterhin besteht, sichern Sie Ihre Daten und bringen Sie Ihr Gerät mit dem Kaufbeleg in ein autorisiertes Honor-Kundenservice-Center, um weitere Unterstützung zu erhalten.